![]() |
Falls das Kürzel nicht benötigt wird, kann man den Hotkey auch natürlich auch deaktivieren.
Zeitverzögerung beim Kopieren:
Zwischen jedem Tastendruck bzw. Steuerbefehl
wird die angegebene Anzahl Millisekunden gewartet, was auf langsameren
Rechnern oder zum Testen der Makros sinnvoll sein kann. Soll die Verzögerung nur für ein Makro
geändert werden, kann der Steuerbefehl #MakroWaitTime:xx#
bzw. #MakroWarteZeit:xx# (siehe Pause und Signalton)
genutzt werden.
Drücken und Halten von Rollen bricht Makro ab:
Wenn diese Option aktiv ist, kann die Ausführung eines Makros jederzeit über
den Druck der Taste Rollen (rechts von F12) abgebrochen werden. Nachdem die
Abbruchmeldung kam, kann Rollen natürlich wieder losgelassen werden. Der Steuerbefehl
#Rollen:on/off# kann,
auch wenn der Haken gesetzt ist, verwendet werden.
Beim Klick auf Systray-Icon:
Hier wird eingestellt, ob durch den Klick auf das ZCopy-Icon das Standardkürzel
oder das eingestellte Makro eingefügt wird.
Freie Texte:
Hier können bis zu 6 freie Texte definiert werden, welche in einem Makro über
den Steuerbefehl #FText:x#
eingefügt werden. Dies ist sinnvoll, wenn die gleichen Makros mit
verschiedenen Namen etc. in der ganzen Abteilung eingesetzt werden sollen.